puente de la morena
26:30 I DV PAL 4:3 I 2007/08 I Mex/D I OspmUe
Uraufführung: Filmfest Braunschweig 2009
int. Uraufführung: Fest Espinho/ Portugal 2009
Der Film begleitet drei junge Männer, die auf einer Straßenkreuzung in Mexiko City als sogenannte “Fakire” leben und arbeiten. Sie wälzen sich in Glasscherben und erbetteln von Passanten Geld für ihre Darbietungen. Über die Darstellung des alltäglichen Lebens der drei Protagonisten hinaus wird immer wieder die Frage nach deren Verhältnis zum Filmemacher gestellt. Warum lassen sich die “Fakire” mit der Kamera begleiten? Wer profitiert von den Dreharbeiten?