WAFFEN

67:00 min I HD Video I 2016 I D I OmUe I gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW

Dt. Premiere: Hofer Filmtage, 2016, Nominierung für den GRANIT Dokumenatrfilmpreis

Int. Premiere: PriFest Pristina, 2017

 

Der Film zeigt in ruhigen beobachtenden Bildern und Interviews Menschen in Deutschland, die mit Waffenmodellen umgehen oder Gewalt inszenieren. Er begleitet die Protagonisten bei der Traditionspflege, beim Sport, beim Modellbau, im Spielzeugladen, im Kindergarten, beim Filmdreh und bei einem Lehrgang für Spezialeffekte.

WAFFEN stellt die Frage, welche Erfahrungen wir in einem bloßen Spiel machen, die andernorts zur brutalen Realität gehören.

“Arne Strackholder, der Buch, Regie und Schnitt verantwortet, interessiert sich in seinem Film WAFFEN nicht für die echten Tötungswerkzeuge. Vielmehr sucht und findet er Szenerien und Beispiele dafür, wo und wie Imaginationen bezüglich Waffen und Gewalt in unserer Gesellschaft geprägt und spielerisch gelebt werden. Durch die Aneinanderreihung und das wechselnde Wiederkehren der präzise visualisierten Schauplätze und Akteur/innen werden sozialisatorisch vermittelte und medial geprägte Selbstverständnisse hinterfragt.”

Internationales Dokumentarfilmfestival Kassel 2016